0 
		
				1 
		
				A 
		
	        - Aal, aus einem zwei machen - Salzburg, Universitätsbibliothek, M I 128
 
					
	        - Äpfel gebacken - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Apfel, gebacken  - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Äpfel, gebacken - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Äpfel, gebacken - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Äpfel, Gebacken - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Apfel, gefüllt - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Apfel, gefüllt - Berlin, Staatsbibliothek, Ms. germ. fol. 244
 
					
	        - Apfel, gefüllt - Bressanone, Bibliothek des Priesterseminars, Cod. J 5 (no. 125)
 
					
	        - Äpfel, gefüllt - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 583
 
					
	        - Apfel, Mus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Apfelfladen (Variante) - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Apfelmus - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Apfelmus - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Apfelmus - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Apfelmus, gebraten - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 5486
 
					
	        - Äpfeln, Gebackenes aus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Apfelscheiben, gefüllt - Bressanone, Bibliothek des Priesterseminars, Cod. J 5 (no. 125)
 
					
	        - Apfeltorte - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
								
				B 
		
	        - Backwerk - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Backwerk, fremdartiges - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Bärendreck - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 16.17. Aug. 4°
 
					
	        - Bärenkopf - Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Aug. Pap. 125
 
					
	        - Bärenkopf - Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Aug. Pap. 125
 
					
	        - Bärenkopf - München, Bayerische Staatsbibliothek, cgm 384 (II)
 
					
	        - Bärenkopf - München, Bayerische Staatsbibliothek, cgm 384 (II)
 
					
	        - Bauchfleischfladen - München, Universitätsbibliothek, 2° Cod. ms. 731 (Cim 4) 
 
					
	        - Bauchfleischfladen - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 4995
 
					
	        - Beerengebäck - München, Bayerische Staatsbibliothek, clm 15632
 
					
	        - Berberitzensauce - Bressanone, Bibliothek des Priesterseminars, Cod. J 5 (no. 125)
 
					
	        - Bergpilz, gebraten - Liber de coquina
 
					
	        - Bergpilz, mit Rührei und Brühe - Liber de coquina
 
					
	        - Biberschwanz - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Biberschwanz - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Birnen - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Birnen, Gebackenes aus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Birnen, gefüllt - München, Bayerische Staatsbibliothek, clm 15632
 
					
	        - Birnen, gefüllt - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Birnen, gefüllt an einem Spieß gebraten - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Birnenlatwerge - Salzburg, Universitätsbibliothek, M I 128
 
					
	        - Birnenmus - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Birnenmus - Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Aug. Pap. 125
 
					
	        - Birnenmus - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 5486
 
					
	        - Birnenmus - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Blamensier - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 5486
 
					
	        - Blancmanger - Bressanone, Bibliothek des Priesterseminars, Cod. J 5 (no. 125)
 
					
	        - Bohnen, harte - Butter daraus - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Bohnenbraten - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Borretsch-Latwerge - Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Aug. Pap. 125
 
					
	        - Borretschlatwerge - München, Bayerische Staatsbibliothek, cgm 384 (I)
 
					
	        - Borretschmus - Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Aug. Pap. 125
 
					
	        - boyenelbraden - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Brachvogel - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Braten - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Braten im Kessel, gefüllt - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Braunes Gericht (Hinweis fürs Färben) - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Brombeermus - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Brühe, Würzbrühe? - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Bubenpfullen - Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 20.291
 
					
								
				E 
		
	        - Eichhörnchen - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Eidottermus - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 4995
 
					
	        - Eier, gebacken - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 583
 
					
	        - Eier, gefüllt - München, Bayerische Staatsbibliothek, cgm 725 (II)
 
					
	        - Eier, gefüllt am Spieß - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, D.II.30
 
					
	        - Eier, gefüllt am Spieß - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 551 (H1)
 
					
	        - Eier, gefüllt am Spieß - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 551 (H2)
 
					
	        - Eier, halbiert und gefüllt - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Eier, halbierte - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 5486
 
					
	        - Eier, kugelrunde - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Eierbraten - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 583
 
					
	        - Eierbraten - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 5486
 
					
	        - Eierkuchen - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 551 (H1)
 
					
	        - Eierspeise mit Salbei - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Eierspeise, eine vornehme - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Eierteig, Gefüllt - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Eingemachtes - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Eirolle, gegrillt - Bressanone, Bibliothek des Priesterseminars, Cod. J 5 (no. 125)
 
					
	        - Erbsen am Spieß - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 4995
 
					
	        - Erbsen am Spieß gebraten - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Erbsen, Gebäck aus  - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Erbsen, Gebackenes aus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Erbsen, gebraten am Spieß  - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Erbsen, gekochte - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 583
 
					
	        - Erbsen, gesotten - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Erbsen, heidnische - Dessau, Anhaltische Landesbücherei, Hs. Georg. 278.2°
 
					
	        - Erbsen, Regenwürmer von - Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Donaueschingen 793
 
					
	        - Erbsen, Regenwürmer von - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Erbsen, Regenwürmer von - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Erbsenbraten - München, Bayerische Staatsbibliothek, clm 15632
 
					
	        - Erbsenmus - Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg 583
 
					
	        - Erbsenmus - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 5486
 
 
					
						Seite: 
																					1
																												2
																												3
																												4
																												5
																												6
																												7
																												8
																												9