0 
		
				1 
		
				A 
		
	        - Aal (2 Rezepte) - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Aal - Dessau, Anhaltische Landesbücherei, Hs. Georg. 278.2°
 
					
	        - Aal - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Aal - München, Universitätsbibliothek, 2° Cod. ms. 731 (Cim 4) 
 
					
	        - Aal - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Aal, gefüllt - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 4995
 
					
	        - Aal, gefüllt - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Apfelmus - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Apfelmus - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
	        - Apfelmus - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
								
				B 
		
	        - Biberschwanz - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Birnen, gefüllt - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Birnen, Kuchen von gebackenen - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Birnen, Mus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Birnenlatwerge - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Birnenmus - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Birnenmus - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. vind. 2897
 
					
	        - Birnenmus - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 16.17. Aug. 4°
 
					
	        - Blaues Mus aus Mandeln, Reis - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Brombeer- oder Weichselmus - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490
 
					
	        - Brombeeren, Mus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Butter aus Erbsenmehl - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Helmst. 1213
 
					
								
				E 
		
	        - Eier aus Mandeln - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Eier, Essen von 20 - München, Bayerische Staatsbibliothek, cgm 384 (II)
 
					
	        - Eier, Mus aus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Eier, Mus aus - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Eiermus - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Eiermus - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Eingemachtes, Rephühner - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Erbsen, weiße - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Erbsensauce - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Essig (mit Gewürzen) herstellen - Solothurn, Zentralbibliothek, S 490 
 
					
	        - Essig herstellen - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
								
				F 
		
	        - Falsche Birnen - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, D.II.30
 
					
	        - Falsches Obst - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, A.N.V. 12
 
					
	        - Fastenkrapfen - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 16.17. Aug. 4°
 
					
	        - Feigenmus mit Birnen - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 226 Extr.
 
					
	        - Fisch kochen - Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. Guelf. 16.17. Aug. 4°
 
					
	        - Fisch, Galrei - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Fisch, gesotten - Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln, Gymnasialbibliothek 4° 27
 
					
	        - Fischpastete - Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, D.II.30
 
 
					
						Seite: 
																					1
																												2
																												3